Siegbert Hahn & Dr. Peter Guckel

Persönliches

Die Errichtung des Grabmals haben Dr. Peter Guckel und Siegbert Hahn schon zu Lebzeiten in Auftrag gegeben. Das erscheint ungewöhnlich, aber nur in heutiger Zeit. Unsere Vorfahren dachten anders. Sie haben das „Ende“ bewusst ins Leben hereingenommen und sich noch lebend um ihre Grabstätte gekümmert …

Siegbert Hahn & Dr. Peter Guckel

Der Vogel und der Stein

Seit alters her projiziert der Mensch in den Vogel seine Sehnsucht, frei und ohne Zwang leben zu können. Wie sich der Vogel mit schnellem und lichtem Flügelschlag fortbewegt, so würde der Mensch gern Probleme überschauen, Schwierigkeiten fliegend überwinden und ersehnte Ziele flugs erreichen …

Mehr lesen ...

Die Steinzeichnungen des Grabmals

Die Steinzeichnungen auf den vier Seiten des Grabsteins gehen zurück auf Gemälde aus der Bildwelt von Siegbert Hahn. Das Grabmal haben Dr. Peter Guckel (ⴕ 2018) und Siegbert Hahn bereits 2005 errichten lassen. Den Grabstein hat Siegbert Hahn entworfen …

Mehr lesen ...

Im Steinbruch der Texte

Der Vogel kommt in allen Erdregionen vor, sei es in der eisigen Antarktis, sei es in der heißen Atacama. Seine Vielfalt wird auf bis zu 10.000 Arten geschätzt. Er ist vor 250 Millionen Jahren entstanden, wahrscheinlich entwickelt aus dem zweibeinig laufenden Saurier, wobei die Schuppen zu Federn und die Vorderbeine zu Flügeln mutiert sind …

Mehr lesen ...

Technisches

Der Melaten-Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln. Der Name „Melaten“ rührt von dem bereits im 12. Jahrhundert an dieser Stelle nachgewiesenen Heim für Kranke und Aussätzige, dem Hof Melaten. Das Grabmal „Der Vogel mit dem Stein“ liegt in Flur 56. Es befindet sich auf demjenigen Hauptweg, der durch das Tor 3 von der Aachener Straße aus in den Friedhof hineinführt …

Mehr lesen ...